M26 – explorative Konzept- entwicklung, Regensburg I 2023
In einem innerstädtischen Ladenleerstand soll mit einem gemeinwohlorientierten “dritten Ort” für Soziokultur und Soziale Integration ein Beitrag zur Entwicklung der Innenstadt geleistet werden. In einer einjährigen exploartIven Konzeptentwicklung wird der Raum unterschiedlichsten Gruppierungen Kulturschaffender übergeben und als Ort der Begegnung geöffnet. Mit der experimentellen Bespielung werden die notwendigen Erfahrungen gesammelt, um eine langfristig tragfähiges Betreiber- und Nutzungsmodells zu entwickeln, dass kulturelle Akteure ermächtigt und einbezieht, aber auch die notwendigen räumlichen und personellen Ressourcen schafft.
Aktuelle Informationen zum Projekt (in Kürze):
Website
ddsssX
Leistungen:
Organisation einer laborhaften Zwischennutzung I prozessbegleitende Evaluation I explorative Entwicklung eines Betreiber- und Nutzungsmodells I Verstetigung
X
Zeitraum:
Januar – Mitte 2023
X
Team:
Stephanie Reiterer, Jan Weber-Ebnet, Michelle Balzer, Jörg Haala, Karl Iaro
Auftrag:
Stadt Regensburg, Kulturamt