Digitale Plattform: Kreative Orte Bayern I 2022/23

Das Projekt KREATIVE ORTE BAYERN, gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Heimat und Finanzen im Förderprogramm „Heimatprojekten mit Schwerpunkt Digitalisierung in Bayern“, soll Kommunen und Eigentümer von ungenutzten Kirchen, Klöstern, Schlössern etc. mit engagierten künftigen Nutzer:innen, Kulturschaffenden bzw. mit innovativen Projektideen zusammenbringen.

Eine Netzwerk-Plattform „Kreative Orte Bayern“  richtet sich auf die Entwicklung und Sichtbarmachung von Kreativen Orten in Bayern, insbesondere auf die nachhaltige Nutzung von identitätsprägenden Leerständen im ländlichen Raum.
ddsssX
Die Website

  • zeigt Potenziale für die Kultur- und Kreativwirtschaft dar und versteht sich als Mehrwert für die wirtschaftlichen Standortentwicklung
  • stellt vorhandene Projektansätze und Erfahrungen dar
  • lokalisiert kreative Zentren in Bayern, aber auch Leerstellen.
  • macht Prozesse sichtbar, gibt Erfahrungen und Wissen weiter 
  • bringt so Raumangebot und Raumnachfrage zusammen 

Herzstück der Website ist eine interaktive Karte. Sie bildet regionale Netze und Orte ab, liefert relevante Informationen zum Thema und ist ein Werkzeug der konkreten Netzwerkbildung auf der lokalen Ebene sowie der Standortentwicklung.
ddsssX

Website
ddsssX

Leistungen:
Idee, Konzeption I inhaltliche Entwicklung I Projektleitung I Fördermanagement
X
Zeitraum:
Ende 2021 – Ende 2023
X
Team:
Stephanie Reiterer, Jan Weber-Ebnet
mit
Merle Schäfer, grafische Gestaltung
Ralf Hofmeister, Georg Fischer: Programmierung, Webdesign

Auftrag:
Bayerischer Landesverband für Kultur und Kreativwirtschaft
gefördert durch das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat